Man folgt einfach den Wegweisern und fährt geradeaus auf das legendäre Stadion zu, das so viele große Spiele erlebt hat und das gerade die Heimat des amerikanischen Meisters ist. Aber bevor man zum Wrigley Field gelangt, der Baseball-Arena der Chicago Cubs, biegt man links ab in eine schmale Straße, passiert eine Heizungsfirma - und steht vor einer zeltartigen Halle. Dass man richtig ist, merkt man an den "Fire, Fire, Fire"-Rufen, die nach draußen dringen und ein bisschen wie "Faia, Faia, Faia" klingen, was wiederum ernsthaft schon ziemlich nah dran ist an "Bayern, Bayern, Bayern".
Bastian Schweinsteiger in den USA:Chicago Fire feiert
Lesezeit: 4 min
"Können Sie mit Fire den World Cup gewinnen?" - "Wollen Sie Donald Trump die Meinung sagen?" Chicago begrüßt Bastian Schweinsteiger mit einem Mix aus Begeisterung, Heldenverehrung und Unbedarftheit.
Von Roman Deininger, Chicago
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Was wir essen, wirkt sich unmittelbar auf unser Gehirn aus«
Pressearbeit von Sicherheitsbehörden
Punktgewinne gegen die Wahrheit
Leben und Gesellschaft
»Niemand rät mehr, bei einer Bewerbung bescheiden aufzutreten«
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Internet
Das stumme Mädchen