13 Bilder
Quelle: SZ
1 / 13
So kennt man Grenada in Europa: Traumstrand reiht sich...
Foto: Grenada Board of Tourism (gbt)
Quelle: SZ
2 / 13
...an Traumstrand, hier auf Carriacou, der südlichsten Insel der Grenadinen.
Foto: gbt
Quelle: SZ
3 / 13
Doch das Hinterland bietet Muskat-Plantagen und Regenwald...
Foto: gbt
Quelle: SZ
4 / 13
...Wasserfälle wie in Kiplings "Dschungelbuch"...
Foto: gbt
Quelle: SZ
5 / 13
...beeindruckende Flora...
Foto: gbt
Quelle: SZ
6 / 13
...und Fauna.
Foto: gbt
Quelle: SZ
7 / 13
In traditionellen Dörfern, hier das 200 Jahre alte Anwesen "Dougaldston Estate" in Gouyave...
Foto: AP
Quelle: SZ
8 / 13
... zelebrieren Einwohner das entspannte Leben. Gerne wird auch für Touristen getanzt.
Foto: gbt
Quelle: SZ
9 / 13
Im Rausch der Farben: Sogar die Markt-Busse sind bemalt.
Foto: gbt
Quelle: SZ
10 / 13
Eiland der Düfte: Grenada gilt als die "Gewürz-Insel" der Karibik.
Foto: gbt
Quelle: SZ
11 / 13
Hier droht keine Gefahr mehr: Die Kanonen von Fort George sind längst verrostet.
Foto: gbt
Quelle: SZ
12 / 13
Im September 2004 schlug "Ivan" zu: Der Hurrikan traf den Südteil der Insel und die Hauptstadt St. George's mit voller Wucht...
Foto: AP
Quelle: SZ
13 / 13
... und zerstörte unter anderem die Lobby und Küche dieses Hotels. Doch inzwischen sind die Gebäude renoviert, nur noch an Privathäusern wird gewerkelt.
Foto: AFP