
Heute präsentiert die Deutsche Bahn ihren neuen Zug in Berlin der Öffentlichkeit - ein Anlass für Lobhudelei, etwa von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt: Er nennt den ICE 4 das "modernste und kundenfreundlichste Upgrade für den Hochgeschwindigkeitsverkehr". Die meisten Fahrgäste müssen sich zwar noch etwas gedulden, bis sie seine Worte überprüfen können - der Regelbetrieb startet erst nach 14-monatiger Testphase im Dezember 2017. Ein Blick in den neuen ICE ist aber schon jetzt möglich.

Ein Großraumabteil der neuen Baureihe: Digitale Anzeigemonitore mit Fahrgastinformationen sollen durch ihre Größe eine gute Lesbarkeit von allen Plätzen aus garantieren. Hier ebenfalls zu sehen: Gepäckregale zwischen den Sitzgruppen.

Alle Abteile bekommen ein neues Lichtkonzept: Die Palette von changiert von Blau ...

... bis Rot. Farbe und Intensität sollen sich der Tageszeit anpassen.

Panoramafenster ermöglichen einen besonders weiten Blick. Die ergonomischen Sitze sollen zugleich bequemer und platzsparender sein. Die Platznummern sind direkt an den Lehnen angebracht.

Neu ist die Ausstattung für Rollstuhlfahrer. In einem Großraumwagen wie diesem ist für sie ein breiterer Gang angelegt, der auch das Wenden ermöglicht. Die Tische an den Stellplätzen für Rollstühle sind zudem höhenverstellbar.

Die Bordrestaurants haben ebenfalls ein neues Design bekommen.

In gläsernen Theken im Bistro-Bereich wird das Angebot präsentiert.

Die Familienbereiche im ICE 4 erkennt man auf den ersten Blick: Sie sind deutlich farbenfroher als die übrigen Abteile.

Wesentlich dezenter wird es in der 1. Klasse, hier die Gepäckregale im teuersten Abteil.

Dort fallen wie immer nicht nur die Aufbewahrungsmöglichkeiten, sondern auch die Sitzgelegenheiten großzügiger aus. Die Ledersitze der 1. Klasse im ICE 4 sind außerdem mit integrierten Leselampen versehen.

Der ICE 4 kann bis zu 250 Kilometer pro Stunde zurücklegen. Der zwölfteilige Zug ist 346 Meter lang und hat 830 Sitzplätze, davon 205 in der 1. und 625 in der 2. Klasse. Weitere Details zum neuen Zug - etwa zu den Klimaanlagen und zur erstmals im ICE möglichen Fahrradmitnahme - finden sich hier im Faktencheck.