Seit etwas mehr als einem halben Jahr erschwert die Bahn den Zutritt zu ihren Lounges an großen Bahnhöfen. Nun wurden drei Urteile gefällt - zwei für und eines gegen den Konzern. Doch der Streit geht weiter.
Bei Bahnreisen
:Polizei warnt vor dem Stromstoß aus der Zug-Steckdose
In einer Regionalbahn Richtung München tauchen möglicherweise manipulierte Buchsen auf - nicht zum ersten Mal. Bei ähnlichen Fällen in den vergangenen Wochen erlitten Fahrgäste sogar Schläge.
Deutsch-französischer Jugendpass
:Gratis mit der Bahn durch Frankreich
Deutschland und Frankreich spendieren jungen Leuten von Montag an einen Monat lang kostenlose Reisen im jeweiligen Nachbarland. Was man dazu wissen muss.
Deutsche Bahn
:Eintritt nur noch mit Fahrschein
Zeitungen gratis, dazu Getränke und Ruhe: Mit ihren Lounges will die Bahn Stammkunden locken. Doch das lief zu gut - nun wird der Zugang erschwert. Was das konkret heißt.
Museums-Eisenbahn
:Eine Dampflok fährt wieder um München
Die historische Lokomotive von 1943 fährt einmal um München herum. Für die einstündige Fahrt verbrauchen die Heizer eine Tonne Kohle.
Reisen mit dem Interrail-Ticket
:"Ich hatte mehr Klischee erwartet"
Im Sommer zieht es viele junge Reisende nach München. Die meisten kommen mit einem günstigen Interrail-Ticket - und einem straffen Programm. Was sie in wenigen Tagen unbedingt gesehen haben wollen.
Reisebuch "Zugvögel"
:Vom Glück auf Gleisen
Egal, ob die Fahrt wenige Stunden oder mehrere Tage dauert: Monisha Rajesh reist gerne mit der Bahn und beschreibt in ihrem Buch "Zugvögel" besondere Strecken.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Bahn: Der nächste Streik kommt bestimmt
48 Stunden lang wurde gestreikt. Die Bahn will so schnell wie möglich zum Normalbetrieb zurückkehren. Aber der Streit geht wohl schon bald weiter.
Zugunglück
:Wie sicher sind tschechische Bahnstrecken?
Zwei Züge kollidieren nahe der deutsch-tschechischen Grenze, drei Menschen sterben. Nur auf den Hauptstrecken verfügt das Land über ein Sicherungssystem. Es müsste dringend nachgebessert werden - aber das ist teuer.
Das Wunder von New York
:Mehr Licht!
New York hat die für ihre Hässlichkeit berüchtigte Penn Station spektakulär erweitert. Teile davon gehören jetzt zu den schönsten Orten der Stadt.
Neue Nachtzüge für Europa
:Aufgewacht
Die Deutsche Bahn baut ab 2021 mit Partnern das Nachtzugnetz aus - dabei hatte sie sich schon aus dem Geschäft verabschiedet
Bahn und Corona-Politik
:"Dann werden Züge nicht losfahren"
Gewerkschafts-Chef Klaus-Dieter Hommel befürchtet noch mehr tätliche Übergriffe, falls Zugbegleiter bei Missachtung der Maskenpflicht ein Bußgeld eintreiben sollen - und droht mit der Blockade des Bahnverkehrs.
Reisen mit der Bahn
:Neue Zugverbindungen zur Nordsee und nach Lindau
Mit zwei neuen Zugverbindungen wollen die Deutsche Bahn sowie ein privater Anbieter die beliebten Urlaubsziele Deutschlands miteinander verbinden. Die ersten Züge fahren noch diesen Freitag.
ExklusivZugverbindungen
:Ein neuer Nachtzug in Deutschland
Der Alpen-Sylt-Nachtexpress des privaten Bahn-Anbieters RDC soll Passagiere möglichst virenfrei von den Bergen ans Meer bringen.
Corona-Schutz für Reisende
:Desinfizieren, Fieber messen, Abstand halten
Nicht jeder möchte oder kann mit dem Auto oder Rad an seinen Urlaubsort reisen. Doch was wird für die Sicherheit in Fernbus, Zug, Flugzeug oder auf dem Schiff getan?
Serie "Reisen ohne Flug"
:Im Zug nach Moskau, Rom, London
Das Freiburger Reiseunternehmen Gleisnost hat sich bereits vor 30 Jahren auf Zugreisen spezialisiert - und kritisiert die Deutsche Bahn auch heute noch.
Kolumne "Ende der Reise"
:Die Bahn rät: Fliegen Sie!
Zugfahren ist eine umweltfreundliche Reise-Alternative? Mag sein. Das hindert die Deutsche Bahn nicht daran, für Flüge zu werben.
Serie "Reisen ohne Flug"
:"Du spürst tatsächlich, dass du reist"
Zurzeit verschenkt die EU wieder Interrail-Pässe an junge Europäer. Vier davon erzählen, was das Abenteuer mit der Bahn für sie bedeutet.
Reisen ohne Flug
:Urlaub, zwei Kinder und kein Auto
Unser Autor kommt in den Ferien auch autofrei sehr entspannt ans Ziel - und dort gut zurecht. Über klimafreundliches Reisen mit Familie.
"Luxon"
:Fast schrottreifer Panoramawaggon zu Luxuszug umgebaut
Wer mit dem Luxon reist, muss sich an keine Fahrpläne halten und darf während der Zugfahrt erstklassige Menüs genießen. Die Tickets haben jedoch ihren Preis.
SZ JetztNach Geschenk der EU
:Unterwegs mit einer Interrail-Reisenden
15.000 junge Menschen waren in diesem Sommer mit einem kostenlosen Interrail-Ticket auf Reisen. Hilft das gegen Vorurteile? Wir haben eine junge Frau begleitet.
SZ JetztHerzensbrecher
:"Nun fahr doch endlich ab..."
Menschen, die am Bahnsteig jemanden verabschieden und dann darauf warten müssen, dass sich der Zug endlich in Bewegung setzt, brechen unserer Autorin das Herz.
SZ JetztSerie "Hilfe, Menschen!"
:Der Kampf mit dem Automaten - und der Schlange hinter mir
Egal, ob er in einer fremden Stadt einen Fahrschein ziehen will oder nur einen Schokoriegel kaufen: Wenn unser Autor vor einem störrischen Automaten steht und hinter ihm die Schlange immer länger wird, gerät er ins Schwitzen.
Zugreise
:Mode-Mord im Orient-Express
Wer im legendären Luxus-Zug reist, sollte viel Wert auf seine Garderobe legen. Sonst lernt man Steward Wolfgang Eipeldauer schnell kennen - auf die angenehme Art.
Bahnhofsgastronomie
:Was den Erfolg von Yorma's ausmacht
1,20 Euro für Salami-Baguette oder Cappuccino: 150 000 Menschen versorgen sich täglich an Bahnhöfen bei Yorma's. Warum ist über die Bistro-Kette fast nichts bekannt?
Hilfe bei Beschwerden und Klagen
:Diese Firmen suchen den Streit
Zug zu spät, Flug gestrichen, Miete zu hoch: Oft kämpfen die Kunden trotzdem nicht um Entschädigung. Internetfirmen bieten an, die Fälle zu übernehmen - und verlangen nur im Erfolgsfall Geld.
Aus Angst vor Anschlägen
:Belgien will Reisende schärfer kontrollieren
Aus Angst vor neuen Anschlägen fordert Brüssel eine Meldepflicht für alle Personen, die mit Bus, Bahn oder Schiff ins europäische Ausland fahren. Kritiker sehen das Schengener Abkommen in Gefahr.
Deutsche Bahn
:Deutschland is trawelling home wiß Deutsche Bahn for Christmas
Rekordverdächtig viele Menschen waren am Tag vor dem Heiligen Abend auf Deutschlands Schienen unterwegs.
Bahnreise Stuttgart-Berlin
:Zug-Zwerg fordert Deutsche Bahn heraus
Das private Unternehmen "Locomore" versucht, das Quasi-Monopol der Deutschen Bahn auf der Fernstrecke zu beenden - mit nur einem einzigen Zug. Kann das gelingen? Eine Probefahrt.
00:53
Video
:Vergleich Fernbus, Bahn, Flugzeug und Auto
Was kostet die Reise München-Berlin wirklich? Zeit, Geld, CO₂-Fußabdruck: Wie man am besten ankommt.
Vergleich Fernbus, Bahn, Flugzeug und Auto
:Was kostet die Reise München-Berlin wirklich?
Zeit, Geld, CO₂-Fußabdruck: Kommt man mit Flugzeug, Bahn, Fernbus oder Auto besser an?
Deutsche Bahn
:Das ändert sich jetzt für Bahn-Reisende
Schneller, öfter, komfortabler, so preist die Bahn ihren neuen Fahrplan für den Fernverkehr an. Er bringt allerdings auch Nachteile.
SZ JetztAuf Reisen
:"Kannst du mal kurz auf mein Gepäck aufpassen?"
Mit dieser Frage, die wohl jeder schon mal gestellt hat, beginnt einer der schönsten, aber auch seltsamsten Momente zwischen Fremden.
Kuriose Zugfahrt
:Drei Wochen alter Säugling fährt allein im Zug nach Frankfurt
Die Mutter des Kindes will in Gießen gerade das Gepäck vom Bahnsteig holen, als der Regionalexpress ohne sie losfährt.
ExklusivAblenkungs-Trick
:Diebstähle in Zügen und Bahnhöfen nehmen drastisch zu
Professionelle Diebe treten in Gruppen auf. Einer beobachtet, einer lenkt ab, einer greift zu. Sie profitieren auch davon, dass sich Reisende im Zug wie zu Hause benehmen.
Deutsche Bahn
:Lichtspiele und neue Sitze - der neue ICE 4 von innen
350 Meter lang, 830 Sitzplätze und so manche Neuerung für die Passagiere: Bilder von der nächsten Generation des Hochgeschwindigkeitszugs.
Deutsche Bahn
:Das haben Reisende vom neuen ICE 4
Die Deutsche Bahn präsentiert ihren neuen Zug, der für den "Fernverkehr der Zukunft" stehen soll. Was ist dran an den versprochenen Verbesserungen? Unser Autor ist schon mal eingestiegen.
Imposante Eisenbahnbauten weltweit
:Nicht nur in die Röhre schauen
Diese Brücke, diese Waggons, diese Fassade: Der Gotthard-Basistunnel ist das neueste Monumentalwerk, doch weltweit gibt es weitere sehenswerte Eisenbahnbauten. Eine Auswahl.
Deutsche Bahn
:Schlafwagen auf dem Abstellgleis
Die Deutsche Bahn will die Nachtzüge abschaffen, weil das Geschäft angeblich nicht rentabel genug ist. Dagegen formiert sich jetzt Widerstand.
Reisequiz
:Was wissen Sie wirklich über Züge?
Vor 25 Jahren fuhren die ersten ICE. Doch ab wann gelten sie als verspätet? Und was macht ein Zugführer eigentlich genau? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.
ExklusivDruck per Gesetz
:Mehr Konkurrenz für die Bahn
Verkehrsminister Dobrindt will mehr Wettbewerb auf der Schiene - und damit Bahnfahren attraktiver machen.
Deutsche Bahn
:Neuer Fahrplan: Das ändert sich für Bahnkunden
Die Bahn auf der Jagd nach Kunden: Schnelle Sprinter-Strecken werden billiger - und der Nahverkehr teurer.
ExklusivFernverkehr
:Deutsche Bahn verzichtet auf Preiserhöhung
Die Ticketpreise für ICE und Intercity bleiben erneut stabil - ganz anders als früher. Grund für den Strategieschwenk der Bahn ist die neue, starke Konkurrenz.
Nachtzüge bei der Deutschen Bahn
:"Zeitsparend, komfortabel und kultiviert"
Der Nachtzug zwischen München und Berlin wird eingestellt - na und? Diese Meinung teilen nicht alle unsere Leser: Ihr Lob auf das Bahnfahren bei Nacht.
Kriminalität
:Diebstähle an Bahnhöfen und in Zügen nehmen zu
Ein Griff in die Tasche, schon ist das Smartphone weg. Die Bundespolizei warnt vor Banden. Die Täter nutzen häufig Ablenkungsmanöver wie den "Beschmutzer-" oder "Antanz-Trick".
Deutsche Bahn
:Kein Nachtzug nach Berlin - na und?
Die Bahn schafft die Nachtzüge zwischen München und Berlin ab. Deshalb muss wirklich niemand traurig sein.
02:02
Ferienzeit
:So packen Sie Ihren Koffer richtig
Wie Sie Platz sparen und trotzdem nichts zerknittert. Tipps für ein entspanntes Kofferpacken.
Kuriose Durchsagen bei der Bahn
:"Denken Sie an Pinguine"
Klimaanlage ausgefallen! Kein Problem, oder? Durchsagen bei der Bahn sind in einem internen Handbuch festgelegt und weitgehend langweilig. Zum Glück halten sich nicht alle daran.
Kuriose Bahn-Durchsagen
:"Wir bitten, diese Dummheit zu entschuldigen"
Durchsagen bei der Bahn sind langweilig? Von wegen: Ein paar besonders unterhaltsame Gegenbeispiele.
Rundreise "Grand Tour" im Test
:Können wir uns die Schweiz noch leisten?
Seit dem Franken-Schock im Januar sparen sich viele Deutsche die teure Schweiz. Ein neues Rundreise-Angebot soll helfen: einmal quer durchs Land im Zug. Eine Probefahrt.