Ein historischer Handschlag zweier einstiger Todfeinde: US-Außenminister John Kerry traf auf seiner Vietnam-Reise im Mekong-Delta einen einstigen Vietcong-Kommandeur. Kerry begrüßte ihn mit den Worten: "Ich bin froh, dass wir beide leben" - denn an derselben Stelle waren sich die beiden vor fast fünfzig Jahren bereits begegnet: Damals war es Tams Einheit im Vietnamkrieg gelungen, ein von Kerry kommandiertes Boot in einen Hinterhalt zu locken.
Kerry konnte sein Boot retten, ging an Land und erschoss einen der Angreifer. "Er war ein guter Soldat", erinnerte sich der frühere Vietcong-Kommandeur Tam an den toten Gefährten. Es habe sich um den damals 24 Jahre alten Ba Tanh gehandelt.
Kerry und Tam geben einander die Hand
Kerry sagte, er habe den Namen seines einstigen Gegners nicht gekannt. In einem Bericht der Washington Post heißt es, er sei durch die Informationen sichtlich bewegt gewesen. Kerry und der heutige Krabbenfischer Tam sprachen über die Ereignisse von 1969 und gaben einander die Hand.
Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von X Corp. angereichert
Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von X Corp. angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie untersz.de/datenschutz.
Der scheidende US-Außenminister teilte den Moment auf seinem Twitter-Profil mit der Öffentlichkeit und schrieb wenig später: "[Es ist] gewaltig, dass Veteranen beider Seiten des Krieges jetzt Freunde sein können und auf das gemeinsame Ziel der stärkeren Beziehungen zwischen den USA und Vietnam hinarbeiten können."
Agent Orange in Vietnam:Das vergiftete Erbe des Krieges
Im Dschungel setzten die USA flächendeckend das Pestizid Agent Orange ein. Bis heute häufen sich in der Bevölkerung rätselhafte Missbildungen. Vom lebenslangen Kampf der Familie Trinh.
Der 70-jährige Vietnamese Vo Ban Tam war von der US-Botschaft in Vietnam aufgespürt und zu dem Treffen mit Kerry eingeladen worden.