Am Sonntag wollte Tony Blinken nach China fliegen, in einem Flugzeug. Der US-Außenminister würde dann auch Xi Jinping treffen, den chinesischen Präsidenten, so der Plan, es gäbe viel zu besprechen. Es steht ja nicht besonders gut um die Beziehungen zwischen dem Land mit der größten und dem Land mit der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.
Nach Sichtung von Spionageballon:US-Außenminister Blinken verschiebt China-Reise
Lesezeit: 4 min
Ein Ballon ist in großer Höhe über Montana unterwegs, offenbar kommt er aus China.
(Foto: Larry Mayer/AP)Ein Flugobjekt wird über Montana im Norden der USA gesichtet. Laut Peking zur Wetterbeobachtung und ein Versehen, laut Washington zur Spionage. Auf einen Abschuss verzichtet das US-Militär bislang. Auch, wenn am Boden Atomwaffen gelagert werden.
Von Peter Burghardt, Washington
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan