Jurij Markow spricht laut, so laut, dass sich die anderen Gäste bereits umdrehen. Er erzählt von der Front, zieht seine Kette mit der Militärmarke unter dem Pulli hervor, hält sie über den Tisch, auf dem Kaffeetassen stehen. Schnee liegt vor dem Fenster, drinnen im Café ist der Tannenbaum noch geschmückt, es ist Mitte Januar 2023.
Russland:Ein hoher Einsatz
Lesezeit: 5 Min.

Mit 64 Jahren beschloss der Russe Jurij Markow, freiwillig an der Front in der Ukraine zu kämpfen. Er glaubt an das, was Wladimir Putin erzählt. Aber auf die versprochene Entschädigung für seine Verletzungen wartet er noch immer.
Von Silke Bigalke, Tscherepowez

Peter Brandt:"Manchmal muss man verhandeln, um überhaupt zu Verhandlungen zu finden"
Der Historiker Peter Brandt hat einen umstrittenen Friedensappell veröffentlicht. Warum Willy Brandts Sohn der Ansicht ist, dass die Interessen Moskaus mehr berücksichtigt werden müssen.
Lesen Sie mehr zum Thema