Kreml:Putins Ton ist schärfer geworden

PRESIDENT PUTIN PREPARES DELIVERS HIS STATE OF THE NATION ADDRESS IN MOSCOW

Der Neue: Wladimir Putins erste "Poslanije" im Juli 2000

(Foto: REUTERS)

Schon seit mehr als 20 Jahren hält Präsident Putin Jahresansprachen an die Nation. Und es könnten noch viele dazukommen. Anfangs spickte er sie noch mit Plädoyers für Demokratie.

Von Frank Nienhuysen

Selbst für Wladimir Putin war eine Rede zur Lage der Nation einmal etwas Neues. Vor 21 Jahren nämlich, als der russische Präsident seine erste Poslanije hielt, damals an einem sommerlichen Samstag im Juli. Putin redete 50 Minuten vor beiden Kammern des Parlaments, die New York Times bemerkte beim neuen Kremlchef damals ein "empathisches und ein gewisses emotionales Bekenntnis, eine Demokratie aufzubauen". Denn Putin sagte: "Ohne echte freie Massenmedien wird Russlands Demokratie nicht überleben." Er sagte auch: "Eine starke Regierung hat ein Interesse an starken Gegnern." Es ist lange her.

Zur SZ-Startseite
A service member of the Ukrainian armed forces is seen at fighting positions in Donetsk region

SZ PlusKonflikt in der Ostukraine
:Putins Doppelstrategie

Gefährliche Mobilisierung: Was Russland mit den Verlegungen von Truppen an die ukrainische Grenze erreichen will.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: