Man hört, man liest, man ist erst einmal stumm vor Entsetzen. Es ist unvorstellbar. Aber es ist geschehen. Kinder haben nach den vorliegenden Erkenntnissen ein Kind umgebracht. Unweit der nordrhein-westfälischen Kleinstadt Freudenberg wurde ein 12-jähriges Mädchen ermordet, von zwei anderen Mädchen, zwölf und dreizehn Jahre alt. Die Täterinnen und das Opfer waren Freundinnen.
Prantls Blick:Hexenkinder
Lesezeit: 5 min
Blumen am Tatort im Siegerland, wo die zwölfjährige Luise getötet wurde.
(Foto: Federico Gambarini/dpa)Die Bestrafung von ganz jungen Menschen hat böse Wurzeln, sie reichen zurück in dunkelste Zeiten. Gedanken zum Mord in Freudenberg.
Von Heribert Prantl
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön