Prantls Blick:Hexenkinder

Lesezeit: 5 min

Prantls Blick: Blumen am Tatort im Siegerland, wo die zwölfjährige Luise getötet wurde.

Blumen am Tatort im Siegerland, wo die zwölfjährige Luise getötet wurde.

(Foto: Federico Gambarini/dpa)

Die Bestrafung von ganz jungen Menschen hat böse Wurzeln, sie reichen zurück in dunkelste Zeiten. Gedanken zum Mord in Freudenberg.

Von Heribert Prantl

Man hört, man liest, man ist erst einmal stumm vor Entsetzen. Es ist unvorstellbar. Aber es ist geschehen. Kinder haben nach den vorliegenden Erkenntnissen ein Kind umgebracht. Unweit der nordrhein-westfälischen Kleinstadt Freudenberg wurde ein 12-jähriges Mädchen ermordet, von zwei anderen Mädchen, zwölf und dreizehn Jahre alt. Die Täterinnen und das Opfer waren Freundinnen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Zur SZ-Startseite