Politische Bewegungen"Den Deutschen geht es vielleicht noch zu gut"

Lesezeit: 3 Min.

Cornelia Koppetsch , 51, lehrt an der Technischen Universität in Darmstadt. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören die Analyse der Gegenwartsgesellschaft sowie die Familien- und Geschlechterforschung.
Cornelia Koppetsch, 51, lehrt an der Technischen Universität in Darmstadt. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören die Analyse der Gegenwartsgesellschaft sowie die Familien- und Geschlechterforschung. (Foto: N/A)

Was Macron in Frankreich gelang, wird hier so bald nicht gelingen, sagt die Soziologin Cornelia Koppetsch.

Interview von Thorsten Schmitz

SZ: Politische Gruppierungen abseits der Parteien liegen gerade sehr im Trend. In Italien ist Beppe Grillos Fünf-Sterne-Bewegung sehr erfolgreich, Emmanuel Macron hat es mit "En Marche" zum Präsidenten geschafft. Trauen Sie Sahra Wagenknecht auch einen solchen Erfolg zu?

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: