Mit mehreren Stunden Verspätung betraten die fünf Geschworenen, allesamt Berufsrichter, am Mittwochabend den Gerichtssaal, sie hatten bis zum Ende an ihrem Text gearbeitet. Das Urteil: 19 der 20 Angeklagten wurden für schuldig befunden in allen Punkten der Anklage. Lebenslange Haft ohne Aussicht auf Strafnachlass für Salah Abdeslam, den wohl einzigen überlebenden Attentäter der islamistischen Anschläge vom 13. November 2015 in Paris. Lebenslang mit 22 Jahren Sicherungsverwahrung für den Komplizen Mohamed Abrini, weitere lebenslange und begrenzte Haftstrafen für die übrigen. Es sind Strafen, die mehr oder weniger den Anträgen der Staatsanwaltschaft folgen.
Bataclan-Prozess:Hauptangeklagter muss lebenslang in Haft
Lesezeit: 4 min
Der einzige überlebende Attentäter, Salah Abdeslam (rechts), neben den anderen Angeklagten im Pariser Justizpalast.
(Foto: Benoit Peyrucq/AFP)In Paris ist das Urteil im Verfahren um die Terroranschläge des 13. November 2015 gesprochen. Salah Abdeslam, der einzige überlebende Attentäter, muss den Rest seines Lebens in Haft, ohne Aussicht auf Strafnachlass.
Von Nadia Pantel, Paris
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Der nichtdepressive Partner zerbricht leicht an der Belastung«
Kulturelle Aneignung
Unbequeme Wahrheiten und was man mit ihnen tun sollte
Gesundheit
»Kaffee? Probieren Sie mal zwei Gläser Wasser«
Literatur
"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"
Shane MacGowan im Interview
"Ich habe nichts verpasst"