Leserdiskussion:Wie finden Sie eine Ostquote für Spitzenpositionen?

Deutsche Fahne

Es sei kein Nachteil, aus Ostdeutschland zu sein; mit dem Argument hat der Ostbeauftragte der Bundesregierung der Quote eine Absage erteilt.

(Foto: dpa)

Nur 1,7 Prozent der Spitzenpositionen in Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Militär werden von Ostdeutschen besetzt. Nun steht die Forderung im Raum: Daraus sollen 20 Prozent werden - und Ostdeutsche sollen mehr als 50 Prozent der Chefsessel in den neuen Ländern besetzen.

Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.

Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: