Der "Greta-Effekt", die neue Achtsamkeit für das Klima, beeinflusst bei vielen Menschen jetzt auch die Urlaubsplanung. Fahrrad, Zug oder Auto - oder gar Flug? Das ist die Frage. Wie halten die Aktivisten der Klimabewegung "Fridays for Future" es damit? Wie sich zeigt, nicht ganz so radikal, wie man denken könnte. Viele haben auch keine große Wahl: Für sie besteht dieser Sommer vor allem aus Arbeit.
Urlaubspläne:Wie es Klima-Aktivisten mit der Fliegerei halten
Lesezeit: 5 Min.
"Fridays for Future"-Mitglieder sprechen über die Stadt, die ausnahmsweise eine Flugreise rechtfertigen würde, die unklare Klimabilanz von Fähren und die romantischste Art, zum Ziel zu kommen.
Protokolle von Susanne Klein, München
Seenotrettung:Auf eigene Faust
Seit Kapitänin Rackete die Einfahrt in den Hafen von Lampedusa erzwungen hat, schlägt Sea-Watch Lob, Kritik - und sehr viel Hass entgegen. Wie geht es weiter?
Lesen Sie mehr zum Thema