Es begab sich vor Jahren, dass ein amtierender Vorsitzender der SPD samt Ehefrau dem Altkanzler Helmut Schmidt seine Aufwartung machte. Geschniegelt und gebügelt fand er sich ein vor dem berühmtesten Reihenhaus Deutschlands, gelegen im Hamburger Stadtteil Langenhorn, am Neubergerweg - ein Gehäuse der stolzen Bescheidenheit. Der Altkanzler, ebenso stattlich wie gebrechlich, ungehalten über seine eigene Hinfälligkeit, stieg mittels Aufzug vom ersten Stock hinunter ins Entree; er rappelte sich aus dem Rollstuhl, weil man, wie er sagte, eine Frau ja nicht im Sitzen begrüßt, und war der knarzige Charmeur, der er sein konnte.
Helmut Schmidt:Der ewige Kanzler
Lesezeit: 7 Min.

Teils schnoddriger Pflichtmensch, teils entschlossener Krisenmanager: Die Verehrung für Helmut Schmidt überdauert seinen Tod. Warum?
Von Heribert Prantl
Lesen Sie mehr zum Thema