Ein schlichter Raum im Willy-Brandt-Haus, der Berliner Parteizentrale der SPD. Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sehen entspannt aus. Ein kurzer Händedruck, dann geht es los. Gerade haben sie im Vorwärts das Ziel ausgegeben, die Sozialdemokraten wieder auf 30 Prozent der Wählerstimmen zu bringen.
Esken und Walter-Borjans im Interview:"Wir müssen vor allem die Politik der SPD verändern"
Lesezeit: 7 min
"Wenn Schüler mich im Bundestag besuchen, fragen die: Wofür steht die SPD?", sagt Saskia Esken. Ihr designierter Co-Parteichef Norbert Walter-Borjans sagt, viele SPD-Mitglieder wollten eine Führung, "die eine eigenständige Rolle spielt neben Fraktion und Regierung".
(Foto: Regina Schmeken)Die designierten Vorsitzenden Esken und Walter-Borjans wollen die Partei mit neuen Köpfen stark machen. Kevin Kühnert soll aufsteigen - und Olaf Scholz mehr sozialdemokratische Wünsche umsetzen.
Interview von Cerstin Gammelin und Mike Szymanski, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe