Als Donald Trump kürzlich in Florida bekannt gab, dass er in zwei Jahren wieder Präsident der USA werden will, da stand draußen vor seinem Palast außer seinem Fanklub auch ein einsamer Gegner. Statt der Flaggen, auf denen seine Verehrer den Wahlverlierer von 2020 als Retter der Nation feiern, hatte der mutige Mann Schilder mit einer anderen Idee dabei: Er wedelte vor Trumps Hauptquartier Mar-a-Lago unter anderem mit einem Pappschild und dem handgeschriebenen Vorschlag, dass Trump antreten solle, und zwar den Weg ins Gefängnis.
US-Präsidentschaft:Scheitert Trumps Wiederwahl schon vor Gericht?
Lesezeit: 4 min
Wird es juristisch doch noch eng für Donald Trump?
(Foto: Gaelen Morse/Reuters)Vergewaltigung, versuchte Wahlmanipulation, Betrug: Die möglichen Verbrechen Donald Trumps beschäftigen derzeit mehrere Gerichte. Die Justiz könnte ein Comeback des Ex-Präsidenten kippen - oder erst recht seine Opferrolle stärken.
Von Peter Burghardt, Washington
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Medizin
Ist doch nur psychisch