SZ: Herr Fritz, ich zähle mal auf: Frankfurt, Bremerhaven, Linz, Karlsruhe, Schwegenheim, Euskirchen, Westertimke, zuletzt Lemgo, Bad Gandersheim und Altenkirchen - das sind alles Corona-Cluster, die im Umfeld von freikirchlichen Gemeinden oder Bibelschulen aufgetreten sind. Warum werden Freikirchen so oft zu Hotspots?
Kirche:Gott - der beste Arzt?
So sah ein Gottesdienst in einer freikirchlichen Gemeinde vor Corona aus - hier ein Beispiel aus Baden-Württemberg.
(Foto: Uli Deck/picture alliance/dpa)Martin Fritz ist evangelischer Theologe. Warum Freikirchen häufig zu Corona-Hotspots werden, was das mit gefühlsbetonter Frömmigkeit zu tun hat und weshalb manche glauben, dass mit der Pandemie die Endzeit angebrochen ist.
Interview von Annette Zoch, München