Für das neue Schuljahr haben die Kultusminister aller Bundesländer ein gemeinsames Ziel formuliert: Die Schulen sollen offen gehalten werden. Diesmal wirklich - unabhängig von den Infektionszahlen. Auch wenn die Pandemie noch nicht vorbei ist, will man Kinder und Jugendliche nicht noch einmal massenhaft in den Distanzunterricht schicken. Die Vorsitzenden der Kultusministerkonferenz haben dies vor einigen Tagen noch einmal bekräftigt.
Streit über Corona-Maßnahmen an Schulen:"Das Virus rauscht sicher nicht in einem halben Jahr durch die Schulen"
Lesezeit: 5 min
Wann genau Masken an Schulen getragen werden müssen, ist von Land zu Land verschieden. Auch andere Maßnahmen werden nicht überall gleich angewandt.
(Foto: dpa)Die Kultusminister der Bundesländer wollen die Schulen offen halten - unabhängig von den Infektionszahlen. Legen sie es damit tatsächlich auf eine "Durchseuchung" ungeimpfter Kinder mit Corona an?
Von Christina Berndt, München, und Claudia Henzler, Stuttgart
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"