SZ: Der Bundestag hat vor wenigen Tagen das Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr beschlossen. Doch auch von den Befürwortern gibt es Warnungen, dass nicht wieder viele Milliarden in einem undurchsichtigen Beschaffungssystem versickern dürfen. Wie berechtigt sind solche Befürchtungen?
Rüstung:"Dann muss man eben von der Stange kaufen"
Lesezeit: 5 min
Panzerhaubitzen der Bundeswehr, aufgenommen in der Hindenburg-Kaserne in Munster.
(Foto: Gregor Fischer/AFP)Der Militärexperte Thomas Raabe erklärt, warum er auch beim viel gescholtenen Beschaffungswesen der Bundeswehr eine Zeitenwende erkennt.
Interview von Peter Fahrenholz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die ersten zehn Worte sind entscheidend«
Psychologie
"Vergiftete Komplimente sind nicht immer leicht erkennbar"
Liebe und Partnerschaft
»Was, du bist Single?«
Shane MacGowan im Interview
"Ich habe nichts verpasst"
Beziehung
"Es gibt keinen perfekten Zustand der Selbstliebe"