Das Bundesverfassungsgericht wird diesen Dienstag 70 Jahre alt und genießt ungebrochen das Vertrauen der Bevölkerung. Eine Karlsruher Heldengeschichte. Aber auch Helden haben dunkle Seiten, wie die Rechtswissenschaftlerin Anna Katharina Mangold erklärt. Manches Urteil habe mehr geschadet als geholfen - und auch aktuell warteten große Probleme, bei denen sich Karlsruhe erst noch beweisen müsse.
70 Jahre Bundesverfassungsgericht:"Manchmal werden wirklich gänzlich neue Grundrechte erfunden"
Lesezeit: 6 min
Farben der Verfassungshüter: Die scharlachroten Roben mit weißem Jabot sind der Florentiner Richtertracht des 15. Jahrhunderts nachempfunden - ein Kostümbildner aus Karlsruhe hat sie entworfen.
(Foto: Uli Deck/DPA)Sieben Jahrzehnte Rechtsprechung im Dienst der demokratischen Grundordnung: Wie hat Karlsruhe diesen großen Anspruch bewältigt - und welche Aufgaben drängen aktuell? Ein Gespräch mit Rechtsprofessorin Anna Katharina Mangold.
Interview von Wolfgang Janisch, Karlsruhe
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben und Gesellschaft
»Nur darauf zu warten, selbst zu erzählen, tötet jede Kommunikation«
Streit um Fynn Kliemanns Maskendeals
Wie er euch gefällt
Wissen
Was Sie tun können, um das nächste Unwetter gut zu überstehen
Liebeskummer
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«