Man kann die Rodovia Presidente Dutra sicherlich als eine der wichtigsten Straßen in ganz Brasilien bezeichnen. Die mehrspurige Autobahn führt rund 400 Kilometer durch eine der wirtschaftlich bedeutendsten Regionen des Landes, vor allem aber verbindet sie den Millionenmoloch São Paulo mit Rio de Janeiro. Die Autobahn ist damit auch so etwas wie eine Lebensader zwischen den beiden größten Städten des Landes, dicht befahren bei Tag und Nacht, mit Lastern, Privatautos, Viehtransportern und Tankwagen.
Brasilien:Stillstand nach der Herzschlag-Wahl
Lesezeit: 6 min
Noch in der Wahlnacht blockierten Bolsonaro-treue Lastwagenfahrer und radikale Rechte erste Straßen. Was als vereinzelte Aktionen begonnen hat, droht sich nun zu einer landesweiten Protestwelle auszubreiten.
(Foto: Getty Images)Lkw-Fahrer blockieren Autobahnen, Barrikaden brennen: Die Unterstützer des abgewählten Präsidenten Jair Bolsonaro werten sein langes Schweigen als Zustimmung zu ihrem Protest. Wahlsieger Lula da Silva steht nun vor einer schweren Aufgabe.
Von Christoph Gurk, Rio de Janeiro
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Medizin
Ist doch nur psychisch
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Digitalisierung
KI, unser Untergang?