EU-Flüchtlingsgipfel:Wieder nur Mauern, Zäune, Abschiebungen?

Lesezeit: 4 min

Der Grenzzaun entlang des Evros zwischen Griechenland und der Türkei.

Der Grenzzaun entlang des Evros zwischen Griechenland und der Türkei.

(Foto: Petros Giannakouris/AP)

Auch Wolodimir Selenskij ist eingeladen: Weil die Zahl der Asylbewerber steigt, treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU zum Sondergipfel.

Von Josef Kelnberger, Brüssel

Es gibt im Zusammenhang mit dem Thema Migration ein Wort, das bei Hintergrundgesprächen in Brüssel derzeit häufig verwendet wird: toxisch. Fragen der Zuwanderung, soll das heißen, können das politische Klima vergiften, denn sie berühren Fragen nationaler Identität.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Zur SZ-Startseite