Zum ersten Mal begegnete ich Angela Merkel im Dezember 1991 in Dresden. Beim ersten Parteitag der CDU in den neuen Ländern. Sie war soeben zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt worden und der SZ-Redakteur Heribert Prantl hatte mich gebeten, sie zu porträtieren. Er sagte, die junge Frauenministerin im Kabinett Kohl könne noch an Bedeutung in der politischen Landschaft gewinnen - aus ihr könne noch "was werden". Also bahnte ich mir den Weg bis nach ganz vorne ans Podium.
Angela Merkel:Der Weg der Kanzlerin
Lesezeit: 1 min
Die Fotografin Regina Schmeken hat Angela Merkel viele Jahre lang begleitet. Dabei sind Tausende Aufnahmen entstanden. Ein Blick zurück, von der Wahl zur CDU-Vorsitzenden bis heute.
Von Regina Schmeken
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"