Stacia Datskovska hatte sich das alles schön ausgedacht. Als US-amerikanische Studentin aus New York ein Semester in Florenz, davon könnte sie gewiss ein Leben lang zehren. Also hatte sie Berlin ausgeschlagen, Paris, Shanghai und Abu Dhabi, die die New York University so im Programm hat, und ihr Herz sprechen lassen. Italien! Toskana! Florenz!
Die Geschichte eines Missverständnisses:Florenz, du bist so schrecklich
Lesezeit: 3 min
Arno, Ponte Vecchio, Sonnenuntergang - das ist die Idealvorstellung von Florenz. Kommt aber tatsächlich vor, dass es dort auch mal regnet.
(Foto: Catharina Lux/mauritius images)Wein aus Krügen, Prosciutto und Leute, die sie "Bella" nennen - so hatte sich eine Studentin aus New York ihr Auslandssemester in Italien vorgestellt. Doch es kam anders.
Von Marc Beise, Rom
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"