Möglichst leicht und ergonomisch soll er sein, der Schulranzen für Erstklässler, die schon in wenigen Monaten ihre Bildungslaufbahn beginnen. Den lassen sich Eltern gerne Hunderte Euro kosten. Denn eine schwere Schultasche schadet dem kindlichen Rücken, so die allgemeine Annahme. Doch stimmt das überhaupt? Der Münchner Kinderorthopäde Hartmut Gaulrapp beruhigt die Eltern und wünscht sich einen anderen Fokus in der Debatte.
Schulranzen-Kauf:"Kinder können mit dem Tragen sogar ihre Muskeln und Knochen stärken"
Lesezeit: 4 Min.

Muss der erste Schulranzen unbedingt ultraleicht und ultrateuer sein? Der Kinderorthopäde Hartmut Gaulrapp nimmt Eltern die Sorgen vor Rückenschäden und erklärt, worauf es beim Kauf vor allem ankommt.
Interview von Jasper Bennink

Schule:Aller Anfang ist schwer
Was tun, wenn der Sohn keine Freunde findet? Wie kommt man zu einer Hausaufgabenroutine? Und was, wenn die Tochter ständig Bauchweh hat? Ein Kinderarzt, eine Pädagogin und ein Grundschullehrer geben Tipps für die ersten Schulwochen.
Lesen Sie mehr zum Thema