Um zu seiner Trauminsel zu kommen, muss Philip Linnartz nicht in die Südsee fliegen. Er fährt morgens vor der Arbeit mit dem Fahrrad zu einem kleinen See bei Aachen, wo er wohnt. Manchmal radelt er auch schon am Vorabend dorthin, legt Schlafsack, Matte und Proviant in ein Gummiboot und schwimmt 150 Meter bis zu einer kleinen Insel, das Gepäck im Schlepptau. Offiziell darf man auf der Insel nicht campen, "aber bevor am nächsten Morgen die ersten Spaziergänger kommen, bin ich längst wieder weg", sagt Linnartz. Und wieder hat er ein Mikroabenteuer erlebt, das er stolz auf Facebook posten kann.
Mikroabenteuer:Jeder Tag kann Urlaub sein
Lesezeit: 4 min
Kleine Abenteuer lassen sich direkt vor der eigenen Haustüre finden. Und am nächsten Tag geht's wieder ins Büro.
(Foto: will truettner / unsplash)Endlich mal rauskommen, etwas erleben und sich richtig frei fühlen? Das geht auch ohne Pass und Backpack. Wie man die Sehnsucht nach Abenteuer stillt.
Von Titus Arnu
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Literatur
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Serie "How I Met Your Father"
Möglicherweise legendär
Männerfreundschaften
Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"