Italien:Ein Agnelli im Gefängnis? Unvorstellbar - bis jetzt

Lesezeit: 3 min

Italien: Die Familie hat ihm anfangs nicht viel zugetraut, doch Andrea Agnelli hat der alten Dame Juve Beine gemacht, wenn auch wohl mit unlauteren Mitteln.

Die Familie hat ihm anfangs nicht viel zugetraut, doch Andrea Agnelli hat der alten Dame Juve Beine gemacht, wenn auch wohl mit unlauteren Mitteln.

(Foto: Imago/Alessandro Di Marco/Imago/Zuma Press)

Andrea Agnelli hat den Fußballverein Juventus Turin wieder in die Spitze geführt, in Italien wie in Europa. Doch der Erfolg hatte seinen Preis: Nun beginnt der Prozess gegen ihn wegen Bilanzbetrugs.

Von Oliver Meiler

Ein Sturz, so viel Physik muss schon sein, ist umso brutaler, je höher jemand zu sitzen glaubte. Und Andrea Agnelli, 47 Jahre alt, siedelte sich selbst ganz hoch an, höher geht fast nicht mehr: auf dem Dach des Fußballs, des italienischen und des europäischen. Wie er jeweils auf der Tribüne der Stadien stand, mit Dreitagebart und grimmiger Miene, alles an ihm schrie: Schaut hoch zu mir! Das macht einen nicht sympathisch. Aber was zählt schon Sympathie im Fußball?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite