Dubai:Vorsicht, Falle

Lesezeit: 10 min

Dubai: Baden am Burj al Arab

85 Prozent der Bewohner von Dubai sind Ausländer - mit eigener Kultur und Moral.

(Foto: Jürgen Schwenkenbecher/picture alliance)

Bling Bling mit Scharia: Das Emirat Dubai ist voller Auswanderer aus der ganzen Welt, die sich hier sorgenfrei fühlen und Familien gründen. Eine oft fatale Entscheidung.

Von Dunja Ramadan

Als Iradj El-Qalqili aus dem Aufzug steigt, hört er Geschrei. Seit Monaten kommt er ins Happiness Center, er würde so gerne seine beiden Kinder sehen. Einmal die Woche, Freitagnachmittag, kommt er dafür in das blau verglaste Bürogebäude nahe dem Hafen in Dubai. Eher Center, weniger Happiness. El-Qalqili vergräbt die Hände in den Hosentaschen und geht vorbei an Wänden tapeziert mit Familienbildern: Da kuschelt sich ein Mädchen an ihren Opa, umrahmt von Mama und Papa. Sie stehen weit auseinander. Oder der Vater im bodenlangen weißen Gewand, der seinen Sohn in die Luft wirft - im Hintergrund Pool, Palmen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Zur SZ-Startseite