Am frühen Abend schickt die Sonne ihre letzten Strahlen durch die Wipfel der Fichten, hinab zu den Münchnern, die mit geschlossenen Augen an Baumstämmen lehnen. Irgendwo klopft ein Specht, unter den nackten Fußsohlen kitzelt das Moos. Und als man es gerade halbwegs geschafft hat, das dumpfe Dröhnen der Autobahn auszublenden, die unweit des Forstenrieder Parks nach Garmisch-Partenkirchen führt, sagt Irmi Baumann: "Wenn ihr so weit seid, könnt ihr euch langsam aus der wohligen Hülle der Meditation lösen."
Therapie gegen Stress:Endlich durchatmen
Lesezeit: 4 min
Eintauchen in den Wald mit allen Sinnen: Irmi Baumann (vom Baum verdeckt) mit ihrer Gruppe im Perlacher Forst.
(Foto: Alessandra Schellnegger)Naturcoach Irmi Baumann zeigt, wie man gegen Burn-out, Bluthochdruck und andere Leiden vorgehen kann. Dafür nutzt sie eine japanische Therapieform - mitten im Wald.
Von Franziska Gerlach
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"