Bootsunglück auf dem Starnberger See:Mit Schallwellen auf der Suche nach Gewissheit

Lesezeit: 3 min

Bootsunglück auf dem Starnberger See: Nach dem Vermissten wurde auch am Montag intensiv Ausschau gehalten.

Nach dem Vermissten wurde auch am Montag intensiv Ausschau gehalten.

(Foto: Franz Xaver Fuchs)

Der 32 Jahre alte Schwimmer, der am Sonntag auf dem Starnberger See von einem Motorboot überfahren wurde, bleibt weiter vermisst.

Von Viktoria Spinrad

Hopps, ein Junge nimmt seine Schwester huckepack, die Mutter lacht. Daneben liegt ein älteres Pärchen auf Matten im Schatten. Am Kieselsteinufer tastet sich ein Pärchen vorsichtig ins Wasser vor, ein paar Meter daneben treibt ein Mann auf einer Luftmatratze. 26 Grad zeigt das Thermometer am Montag in Starnberg, und hier, am nördlichen Ostufer des Sees, genießen die Menschen die Sommersonne. Ein paar kühlende Wolken ziehen über den Himmel, eine Möwe fiept.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zur SZ-Startseite