Was sich Kurti wohl gerade denkt? Der Rasierer surrt, ein kleines Fellknäuel fällt auf die Liege, und dann fährt auf einmal irgendein komisches Gerät über seinen Bauch und eine Stimme erklärt ihm: "Wir schauen heute mal nach deiner Niere." Das hat man als Katze auch nicht jeden Tag.
Veterinärmedizin:Warum der Besuch beim Tierarzt teurer geworden ist
Lesezeit: 4 min
Marion Link (li.) und ihre Assistentin bei der Behandlung einer Katze. Sie arbeiten eigentlich immer zu zweit, manchmal sogar zu dritt - auch das verursacht Kosten.
(Foto: Georgine Treybal)Eine neue Gebührenordnung sorgt für höhere Preise. "Nicht akzeptabel", sagen Kritiker wie der Bauernverband. "Längst überfällig", findet Tierärztin Marion Link. Was ist nun anders? Ein Besuch.
Von Linus Freymark
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück