Was für Lackl. Bier und Bomberjacke, fragwürdige Frisuren. Sitzen in Plastikstühlen wie die Könige vom Campingplatz, während Tom Schneider noch mit verschiedenen Utensilien herumkramt - später wird er sehr schön Musik machen. Zwei profunde Philosophen schauen sich da gelassen das Publikum an. Die Essenz von allem sei Liebe, die so schwierig sei, weil mit ihr die Erkenntnis einhergehe, dass etwas anderes als man selbst real ist. Nach dieser Weisheit verschwinden sie und kehren in Raumanzügen zurück.
Theater:Anarcho-Empathie für die fragile Männlichkeit
Lesezeit: 1 Min.

Ein sehr lustiger Nachtrag zum Weltfrauentag: "Penis - eine Umarmung" von Ines Hollinger und Lucy Wirth im HochX.
Von Egbert Tholl

Der Schauspieler Walter Hess:"Das Spielen belebt mich"
Walter Hess spielt seit knapp 22 Jahren im Ensemble der Münchner Kammerspiele. Jetzt wird er 85 Jahre alt und steht natürlich auf der Bühne. Ein Grund zu feiern.
Lesen Sie mehr zum Thema