Immobilien:Preise für Wohnungen in München sinken drastisch

Lesezeit: 2 min

Immobilien: Eine neue Wohnung in München bleibt trotz der Abschläge ein teures Gut.

Eine neue Wohnung in München bleibt trotz der Abschläge ein teures Gut.

(Foto: Emma Kim/mauritius images / Image Source)

Wer ein Haus oder eine Eigentumswohnung kaufen will, muss laut Maklerverband bis zu zehn Prozent weniger zahlen als noch vor einem halben Jahr. Wie hoch die Quadratmeterpreise derzeit sind - und wer davon nun profitieren kann.

Von Alfred Dürr

Eigentumswohnungen und Häuser bleiben in München zwar immer noch teuer, aber Rekordsummen sind für diese Objekte nicht mehr selbstverständlich. Bereits im vergangenen Herbst hatte sich ein Richtungswechsel nach unten bei den Kaufpreisen abgezeichnet - die aktuellen Frühjahrszahlen des Immobilienverbands Deutschland (IVD) machen deutlich, wie stark sich die Lage für Käufer und Verkäufer auf dem Wohnungsmarkt verändert hat. Innerhalb eines halben Jahres sind die Preise für Wohnungen und Häuser laut IVD-Marktforschungsinstitut um bis zu zehn Prozent gesunken. Diese Kehrtwende ist nicht nur in München, sondern auch in anderen bayerischen Groß- und Mittelstädten zu bemerken.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Zur SZ-Startseite