Ramersdorf-Perlach wird für Mieter billiger - als einziger der 25 Münchner Stadtbezirke. Überall sonst steigen die Mieten, am stärksten in Allach-Untermenzing, während die Preise für Eigentumswohnungen zugleich in der gesamten Stadt sinken - in 15 Stadtbezirken um mindestens zehn Prozent. Das geht aus einer Immobilienpreis-Analyse des Frankfurter Maklerunternehmens Von Poll Immobilien GmbH hervor.
Immobilien-Analyse:Die Preisschere öffnet sich weiter
Lesezeit: 2 Min.
Kaufpreise sinken, Mieten steigen nahezu flächendeckend in München. Das belegt eine neue Studie für die 25 Stadtbezirke. Nur im Osten der Stadt gibt es eine Ausnahme.
Von Ulrike Steinbacher
Krise in der Baubranche:"München hat den Bogen überspannt"
Bei den Unternehmen macht sich Frust breit: Obwohl Tausende Wohnungen fehlen, wird kaum noch neu gebaut. Hohe Zinsen und gestiegene Materialkosten führen zu einem beispiellosen Einbruch der Geschäfte.
Lesen Sie mehr zum Thema