Gourmet Award:Schneeweinchen und Rosenbrot: Wie im Märchen

Lesezeit: 9 min

Philosophie: Ein abendliches Wohnzimmer für Haidhausen, in dem sowohl ein anspruchsvolles Menü als auch nur ein Teller Pasta mit einem Glas gutem Wein am Kamin verzehrt werden kann. Ein gemütlicher Treff für das Viertel, der zu jeder Gelegenheit und von jedem gerne genutzt werden soll. Die Küche ist regional bis international, nach Möglichkeit saisonal; es werden fast ausschließlich ausgesuchte Weine aus Deutschland serviert.

Speisen: Kleinigkeiten zum Wein wie Antipasti (5,50 Euro) oder einen Käseteller mit Feigensenf (7,50 Euro) gibt es genauso wie ein Fünf-Gänge-Menü für 69 Euro aus Gerichten der Wochenkarte, wie zum Beispiel dem Schwertfisch mit Graupen und Kirschtomaten oder Birnenrisotto, Ochsenbackerl mit Polenta, Thymian und Brokkoli.

Stil: Wie der Name schon vermuten lässt, ist das Schneeweinchen und Rosenbrot vor allem eines nicht: langweilig. Die Bar ist mit Holzscheiten verkleidet, die Tische aus alten Nähmaschinen gebaut, neben den Couchmöbeln brennt ein elektrischer Kamin.

Inhaberin: Nora Wolf

Schneeweinchen und Rosenbrot, Elsässer Straße 23, Telefon 37 91 57 67, Dienstag bis Samstag von 17 Uhr an, am Sonntag Frühstück von 10 bis 15 Uhr, www.schneeweinchen-rosenbrot.de. Weitere Informationen unter www.sz.de/gourmet

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema