Die Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises erhält einen großen Auftrag von der Stadt Fürstenfeldbruck: Am Waldfriedhof, neben der Aussegnungshalle, soll sie auf städtischem Grund ein Verwaltungs- und Wohngebäude in Holzhybridbauweise errichten. Im Erdgeschoss werden die Friedhofsverwaltung und das Bestattungsinstitut unterkommen. In den darüber liegenden Geschossen wird mit zwölf Wohnungen unterschiedlicher Größen bezahlbarer Wohnraum entstehen. Ein Entwurf der Planung wurde jüngst vom Planungs- und Bauausschuss befürwortet.
Nun wurde der entsprechende Totalübernehmervertrag von Oberbürgermeister Christian Götz (BBV) und Christoph Maier, dem Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft, unterzeichnet. Laut Maier wird die bereits fortgeschrittene Planung verfeinert, im März soll es ins Baugenehmigungsverfahren gehen. Der Baubeginn ist für Oktober geplant.
Fürstenfeldbruck:Das Premierenhaus
Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises feiert Richtfest ihres erstes Gebäudes. Dabei erlebt man einen schlagkräftigen Landrat und Zimmerleute, die es eilig haben.
Bereits Richtfest gefeiert wurde vor einigen Wochen beim ersten Projekt der 2019 gegründeten Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises, ebenfalls in Fürstenfeldbruck: An der Friedrich-Ebert-Straße entstehen in Ziegelbauweise zwei Häuser mit zwölf Wohnungen, die nach der Fertigstellung vor allem an Bedienstete des Landkreises günstig vermietet werden sollen.