Kindererziehung:Wenn Mama schlapp macht, ist Susanne da

Lesezeit: 5 min

Kindererziehung: Die Brüder freuen sich schon: Sicher hat Susanne Opitz zu Hause gleich etwas Leckeres für sie parat - vielleicht sogar Haferflocken-Pancakes.

Die Brüder freuen sich schon: Sicher hat Susanne Opitz zu Hause gleich etwas Leckeres für sie parat - vielleicht sogar Haferflocken-Pancakes.

(Foto: Christian Endt)

Familienpflegerin Susanne Opitz aus Grafing springt ein, wenn ein Haushalt Unterstützung braucht. Der Aufgabenbereich ist vielfältig, "die städtische Variante einer Dorfhelferin, bloß ohne melken und Bulldog fahren", sagt die 49-Jährige.

Von Michaela Pelz, Grafing

Autsch! Ausgerechnet ein Unglück im Haushalt ist schuld daran, dass das geplante Treffen mit Susanne Opitz verschoben werden muss. Drei Stiche hat der Arzt in der Notaufnahme für die Schnittverletzung gebraucht, "mein allererster Berufsunfall in 30 Jahren", sagt die Grafingerin. Ironie des Schicksals: Normalerweise ist es die 49-Jährige, die in einer Notlage gerufen wird. Als Familienpflegerin. "Das kann man sich vorstellen wie die städtische Variante einer Dorfhelferin, bloß ohne melken und Bulldog fahren", lacht die quirlige Frau mit dem Lockenkopf. Um den häuslichen "Betrieb" am Laufen zu halten, übernimmt sie die Aufgaben der Person, die ausfällt: Kauft ein, kocht, spült, putzt, näht, bringt die Kinder in den Kindergarten.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Zur SZ-Startseite