Maurizio Cecchin weiß schon, wie er es machen muss, um sein Publikum zu kriegen. Auf die Bühne gehen, charmant lächeln und, ja, singen natürlich. Am besten die italienischen Gassenhauer, mit denen der Markt Schwabener einst groß geworden ist. So etwas wie "Volare" und "Oh sole mio", das funktioniert bei ihm immer, auch noch mit mittlerweile 75 Jahren.
Und zwar so gut, dass es mit Cecchins Abschied von der Bühne nun schon zum zweiten Mal nichts wird. Schon im Vorjahr war er vom Rücktritt zurückgetreten und hatte eine italienische Nacht auf der Bühne des Markt Schwabener Theatervereins gefeiert. Nun will der ehemalige Weiherspiele-Star es erneut wissen. Er kann offenbar einfach nicht anders.
Mit Volksliedern und Schlagern ist der aus der Provinz Belluno stammende Italiener 2007 zum ersten Mal in Markt Schwaben aufgetreten. Die Älteren seiner Zuhörer konnten wahrscheinlich damals schon mitsingen, Bayern und Italien, das ist ja eine ganz besondere Beziehung. Mittlerweile hat Cecchin auch ein paar eigene italienische Lieder im Programm - wenn deren Text kaum jemand verstehe, sagt er, mache das auch nichts. Es gehe bei der Musik ja mehr ums Herz.
Am Samstag, 14. Oktober, gibt es nun also ab 19.30 Uhr eine weitere Gelegenheit, in italienischen Gefühlen zu schwelgen. Einlass in die Theaterhalle am Burgerfeld ist ab 18.30 Uhr. Cecchins langjährige Musikerkollegen, der Keyboarder Andrea Mesoraca und der Gitarrist Herbert Tikovsky, sind wieder mit von der Partie, dazu kommt diesmal Clown Pippo.
Tickets zu 19 Euro gibt es am einfachsten über die Homepage des Theatervereins Markt Schwaben unter www.theater-marktschwaben.de sowie über die Online-Plattform okticket.de . Auch an der Abendkasse könnte es noch Karten geben.