Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Alexandra Leuthner

Alexandra Leuthner

Redakteurin

  • E-Mail an Alexandra Leuthner schreiben
Münchner Kindl mit Wurzeln im Rheinland und gewaltiger Vorliebe für Italien. Studium der Politischen Wissenschaften, Komparatistik und Italienischen Philologie an der LMU, Volontariat bei der SZ, seit 2007 Redakteurin im Ressort MRB. Beiträge unter anderem für Sportzeitschriften, PNP, Uefa.com. Sie schreibt über Kommunalpolitik, Umwelt, Soziales, Schule, Kultur und - in ihren bisher zwei Romanen Via Torino und Felicità - über Italien. Seine Schönheit, seine Geschichte, seine Abgründe.

Neueste Artikel

  • SZ-Serie: Dahoam in ...
    :„Heimat erfordert eine gewisse Bereitschaft zur Abhängigkeit“

    Regisseur Christian Lerch lebt in Tulling, seine Heimat ist die Dichtlmühle, seine Filmkulissen sucht er sich oft in der Nähe. Dabei reichen seine Wurzeln auch in einen ganz anderen Teil der Welt.

    SZ PlusVon Alexandra Leuthner
  • Demenz
    :Wenn es um Fußball geht, funktioniert das Gedächtnis noch

    Mit einem Koffer voller Memorabilia ist der FC Bayern in Seniorenheimen und bei Demenzkranken zu Gast – weil Erinnerungen über Emotionen gelingen.  Bei der Nachbarschaftshilfe in Vaterstetten sind darüber sogar alte Rivalitäten vergessen.

    SZ PlusVon Alexandra Leuthner
  • Tag der biologischen Vielfalt
    :„Jede Art ist es wert“

    Die biologische Vielfalt zu erhalten, ist mehr als ein Selbstzweck. Denn niemand weiß, wie viele nützliche Stoffe verloren gehen, wenn Arten unwiederbringlich verschwinden. Der Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbands Ebersberg, Josef Rüegg, wirbt dafür, natürliche Strukturen unbedingt zu bewahren.

    SZ PlusInterview von Alexandra Leuthner
  • „Bavaria ruft“: Auftakt in Anzing
    :„Frauen können etwas ändern“

    Anzings Bürgermeisterin Kathrin Alte ist Mitinitiatorin der Initiative „Bavaria ruft!“. Das überparteiliche Bündnis will Frauen dabei unterstützen, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren.

    SZ PlusVon Alexandra Leuthner
  • Geflüchtetenunterkunft Markt Schwaben
    :Friede am Ziegelstadel?

    Das Landratsamt hat zu einer Besichtigung der neuen Unterkunft auf einem ehemaligen Firmengelände in Markt Schwaben eingeladen. Auch Vertreter der früheren Bürgerinitiative gegen die Unterbringung der Geflüchteten in ihrer Nachbarschaft sind gekommen.

    Von Alexandra Leuthner
  • Kriegsende im Landkreis Ebersberg
    :„So holt uns alles wieder ein“

    Erinnern sei wichtig, damit die Maßstäbe nicht verloren gehen, sagt der Historiker und ehemalige Lehrer am Franz-Marc-Gymnasium Heinrich Mayer. Gemeinsam mit seinen Schülern hat er sich jahrzehntelang mit dem Todeszug in Poing und den lokalen Ereignissen am Kriegsende beschäftigt.

    SZ PlusInterview von Alexandra Leuthner
  • Hallenbad Kirchseeon
    :Ende des Winterschlafs

    Bisher hatte Kirchseeon kein Geld für die Renovierung des Hallenbads. Ein Zweckverband mit Zorneding und ein Zuschuss vom Freistaat könnten nun die Probleme lösen – die ein Schwimmbadbesuch offensichtlich macht.

    Von Alexandra Leuthner
  • Prozess beim Landgericht München
    :„Es gab keinen Sex“

    Im Prozess gegen einen 49-Jährigen aus dem Landkreis Ebersberg vor dem Landgericht München II um den Missbrauch einer Minderjährigen hat der Angeklagte jetzt ausgesagt. Er habe Fehler gemacht, aber niemals Sex mit dem Mädchen gehabt.

    SZ PlusVon Alexandra Leuthner
  • Neue Hilfsangebote
    :„Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Einsamkeit Auswirkungen auf die Demokratie hat“

    Die Diakonischen Träger in München und Oberbayern wollen sich stärker engagieren, um Menschen aus der Isolation zu holen. Die Präventionsangebote sind auch im Hinblick auf die gesellschaftlichen Folgen wichtig.

    SZ PlusInterview von Alexandra Leuthner
  • Landgericht München II
    :Angeklagter soll 13-Jährige zum Sex gezwungen haben

    Über ein Jahr lang soll ein 49-Jähriger aus dem Landkreis Ebersberg ein Mädchen immer wieder sexuell missbraucht haben. Jetzt wird vor dem Landgericht München II gegen ihn verhandelt.

    SZ PlusVon Alexandra Leuthner
  • Amtsgericht Ebersberg
    :Kurzer Prozess

    Eine Prügelei unter alten Bekannten endet vor Gericht. Das Verfahren  wegen Körperverletzung wird nach kurzer Beratung eingestellt. Der Beklagte kommt mit einer Geldauflage davon.

    SZ PlusVon Alexandra Leuthner
  • Olga Mannheimer im Grafinger Gymnasium
    :„Ich würde auch mit einem AfD-Wähler reden“

    Olga Mannheimer plädiert im Max-Mannheimer-Gymnasium für Offenheit auch gegenüber politisch Andersdenkenden. Ihren Schwiegervater verband mit der Grafinger Schule und ihren Schülern ein besonderes Verhältnis.

    Von Alexandra Leuthner
  • Amtsgericht Ebersberg
    :Sucht nach fragwürdigen Bildern

    Ein 33-jähriger Mann wird verurteilt, weil er über ein Netzwerk kinderpornografische Animes verbreitet und echte Darstellungen besessen hat.

    SZ PlusVon Alexandra Leuthner
  • Szenen vom Wahlabend in Ebersberg und Erding
    :Über Begeisterung und Ernüchterung

    Während die Freude beim Gewinner des Direktmandats, Andreas Lenz, und seiner CSU-Parteikollegen groß ist, zeigen sich andere Mitbewerber durchaus enttäuscht – bis auf Manuela Schulz (AfD) und Tobias Boegelein (Die Linke).

    Von Anja Blum, Regina Bluhme, Thomas Daller, Johanna Feckl, Barbara Mooser und Alexandra Leuthner
  • Bundestagswahl im Wahlkreis Erding-Ebersberg
    :Wahlsieger Andreas Lenz fordert „glaubwürdigen Neustart“

    Die CSU mit ihrem Direktkandidaten Andreas Lenz hat die Bundestagswahl im Wahlkreis Erding-Ebersberg deutlich mit knapp 46 Prozent der Stimmen gewonnen. Damit hat der 43-Jährige sogar sein Ergebnis der letzten Wahl übertroffen. AfD und Grüne liegen fast gleichauf. Die SPD landet auf dem vierten Platz und beginnt bereits mit der Wahlanalyse.

    Von SZ-Autorinnen und Autoren
  • Vox-Star Bernd Hackl in Markt Schwaben
    :„Hilfe, ich kann nicht bremsen!“

    Bernd Hackl hat es sich als international erfahrener Westernreiter, Ausbilder und Pferdefachmann zur Aufgabe gemacht, sein Wissen im Fernsehen, in Podcasts und Büchern weiterzugeben. Nun hat er ein vergnügliches Comedy-Programm entwickelt, mit dem er in Markt Schwaben auftrat.

    Von Alexandra Leuthner
  • SZ Gute Werke
    :Wenn die Seele nicht mehr mitmacht

    Veronika L. hat sich viele Jahre lang falsch in ihrem Körper gefühlt. Inzwischen hat sie sich als trans geoutet, doch ihre gestresste Psyche hat sie in den Rollstuhl gebracht.

    Von Alexandra Leuthner
  • SZ-Adventsserie: Die liebsten Filme und Geschichten
    :„Skandal. Bankrott. Gefängnis.“

    Der Filmklassiker „Ist das Leben nicht schön?“ muss alle Jahre wieder laufen, sonst kann Weihnachten für SZ-Redakteurin Alexandra Leuthner nicht beginnen.

    Von Alexandra Leuthner