Ebersbergs Landrat Robert Niedergesäß (CSU) hat in seiner Laufbahn schon viel erlebt, eine solche Anhäufung von Krisen ist aber auch für ihn neu. Dabei gäbe es im Landkreis auch ohne Krieg, Corona und Klimawandel eine Menge zu tun. Im SZ-Jahresinterview spricht der Chef der Ebersberger Kreisbehörde darüber, wie er all die Herausforderungen unter einen Hut bringt, den Landkreis für die Zukunft rüsten will und was er von der neuen Bundesregierung hält.
Jahresinterview:"Gehalt und Lebenshaltungskosten passen nicht mehr zusammen"
Lesezeit: 8 min
Landrat Robert Niedergesäß stellt sich den Fragen der Ebersberger SZ.
(Foto: Peter Hinz-Rosin)Krieg, Corona, Klimawandel - für den Ebersberger Landrat Robert Niedergesäß war 2022 das wohl schwerste Jahr seiner bisherigen Politikerlaufbahn. Im SZ-Jahresinterview blickt er auf die großen Krisen der Welt und erklärt, wie sich diese auch auf den Landkreis auswirken.
Interview von Andreas Junkmann, Ebersberg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt