Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Andreas Junkmann

Andreas Junkmann

Redakteur

  • Twitter-Profil von Andreas Junkmann
  • E-Mail an Andreas Junkmann schreiben

Neueste Artikel

  • SZ PlusFreie Wähler Zorneding
    :Sie fremdeln schon lange

    Die Zornedinger Freien Wähler wollen keine Freien Wähler mehr sein - und im Grunde genommen waren sie das auch noch nie.

    Kommentar von Andreas Junkmann, Zorneding
  • SZ PlusGastronomie im Landkreis Ebersberg
    :Neue Heimat fürs Wildbräu-Bier

    Brauerei-Chef Gregor Schlederer erfüllt sich einen lang gehegten Traum und eröffnet im Herzen von Grafing ein eigenes Wirtshaus. Dort will das neue Pächter-Ehepaar moderne und zum Teil sogar vegane Brauhausküche servieren. Im Zentrum wird allerdings das heimische Bier stehen.

    Von Andreas Junkmann, Grafing
  • Flugblatt-Affäre
    :Freie Wähler kehren ihrer Partei den Rücken

    Die Zornedinger Gemeinderatsfraktion tritt künftig wieder als unabhängige Freie Wählergemeinschaft auf. Hintergrund ist unter anderem die Flugblatt-Affäre um den Parteivorsitzenden Hubert Aiwanger.

    Von Andreas Junkmann, Zorneding
  • Internationale Bauausstellung
    :Mobilität neu denken

    Der Landkreis Ebersberg beteiligt sich an der Internationalen Bauausstellung, die die Metropolregion München in den kommen zehn Jahren rund um die Landeshautstadt organisiert.

    Von Andreas Junkmann, Ebersberg
  • Landtagswahl im Landkreis Ebersberg
    :Streiter gegen den Stillstand

    Thomas von Sarnowski ist Vorsitzender der bayerischen Grünen, nun will er auch in den Landtag einziehen. Der 35-jährige Ebersberger versucht dabei vor allem mit Zukunftsthemen zu punkten - und glaubt durchaus an eine mögliche Regierungsbeteiligung seiner Partei.

    Von Andreas Junkmann, Ebersberg
  • Naturschutz im Landkreis
    :Neuer Haarschnitt für Grafinger Linden

    Die beiden imposanten Bäume an der Ägidius-Kapelle müssen aus Sicherheitsgründen etwas zurechtgestutzt werden.

    Von Andreas Junkmann, Grafing
  • Interkommunales Projekt
    :Gemeinsam zur Energiewende

    Nach drei Jahren intensiver Arbeit stellt das kommunale Energieeffizienz-Netzwerk, ein Zusammenschluss aus 14 Gemeinden in den Landkreisen Ebersberg und München, seine Ergebnisse vor. Diese fallen vielerorts sogar deutlich besser aus, als man sich das ursprünglich erhofft hatte.

    Von Andreas Junkmann, Grafing
  • Erneuerbare Energien
    :Wo der Wind weht

    Der Regionale Planungsverband München legt eine neue Untersuchung zu geeigneten Windkraft-Standorten rund um die Landeshauptstadt vor. Auf der Liste taucht der Landkreis Ebersberg zwar ganz weit oben auf, es gibt allerdings ein Problem.

    Von Andreas Junkmann, Ebersberg
  • Ausstellung
    :Zornedinger Rathaus wird zugemüllt

    Mehr als einen Monat lang war "Plastikmüll-Pirat" Falk Skeide in diesem Frühjahr mit seinem Motorrad in Südeuropa und Nordafrika unterwegs. Die Erfahrungen seiner Reise hat er nun in einer Ausstellung dokumentiert.

    Von Andreas Junkmann, Zorneding
  • Bezirkstagswahl im Landkreis Ebersberg
    :Politik für gesundes Essen

    Rosi Reindl aus Glonn will für die ÖDP in den Bezirkstag einziehen.

    Von Andreas Junkmann, Glonn
  • Landtagswahl in Ebersberg
    :Sightseeing mit Ilse Aigner

    Die bayerische Landtagspräsidentin tourt zusammen mit einer CSU-Reisegruppe einen Tag lang durch den Landkreis Ebersberg.

    Von Andreas Junkmann, Ebersberg
  • Zweite Bundesliga
    :Volleyballer wollen Vollgas geben

    Nach dem Aufstieg will der TSV Grafing mit einem jungen Team in der Zweiten Bundesliga angreifen. Die Bärenstädter werden dabei auf namhafte Gegner treffen.

    Von Andreas Junkmann, Grafing
  • Sport im Landkreis
    :Radrennen für Jedermann

    Kommendes Wochenende findet das erste Hohenlindener Radrennen statt. Noch laufen die Anmeldungen für den Wettbewerb, bei dem auch Hobby- und Nachwuchsradler teilnehmen können.

    Von Andreas Junkmann, Hohenlinden
  • Sicherheitswacht Poing
    :Für Recht und Ordnung

    Die Sicherheitswacht in der Gemeinde Poing wird aufgestockt., künftig gehört auch Gerhard Hartl der ehrenamtlichen Streife an. Die nächste Ausbildungsrunde ist für 2024 geplant.

    Von Andreas Junkmann, Poing
  • Nachhaltiges Bauen
    :Ein Rathaus aus dem Lehrbuch

    Die Gemeinde Zorneding setzt mit der Erweiterung ihrer Behörde Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit: Das Gebäude wird fast komplett mit Holz aus dem eigenen Wald gebaut.

    Von Andreas Junkmann, Zorneding
  • SZ PlusAmtsgericht Ebersberg
    :Langfinger ohne Erinnerung

    Ein 22-Jähriger soll am Vaterstettener Bahnhof ein Fahrrad gestohlen haben. Er selbst weiß davon angeblich nichts - was ihm vor Gericht jedoch niemand glaubt.

    Von Andreas Junkmann, Ebersberg
  • SZ PlusSZ-Serie: Vergessene Orte im Münchner Umland
    :Wiedergeburt eines Wahrzeichens

    Einst war der Kirchseeoner Wasserturm von weitem sichtbar und galt als Symbol für den wirtschaftlichen Aufschwung der Gemeinde. Heute verfällt das historische Bauwerk inmitten einer abgeriegelten Industriebrache. Doch der Glanz früherer Tage könnte in Zukunft womöglich wiederkehren.

    Von Andreas Junkmann, Kirchseeon
  • SZ PlusAmtsgericht Ebersberg
    :Bei Anruf Knast

    Ein Mann aus dem nördlichen Landkreis Ebersberg muss ins Gefängnis, weil er einen falschen Notruf abgesetzt hat - und das nicht zum ersten Mal.

    Von Andreas Junkmann, Ebersberg