Auch wenn am Wochenende noch einmal der Winter zurückgekehrt ist, naht der Frühling unaufhaltsam. Ein sicheres Zeichen dafür ist der Beginn der Spargelsaison. Auf dem Münchner Viktualienmarkt hat ihn Ministerpräsident Markus Söder (CSU) öffentlichkeitswirksam Ende März verkündet. In den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck ist man nicht ganz so schnell. Drei der vier dort ansässigen Spargelbauern warten noch auf mildere Temperaturen. Nur in Haimhausen ernten die Brüder vom Obsthof Knab schon seit mehr als einer Woche das begehrte Frühlingsgemüse.
Landwirtschaft:Start in die Spargelsaison
Lesezeit: 3 min
Spargelbauer Andreas Knab auf seinem Feld in Amperpettenbach.
(Foto: Niels P. Jørgensen)Der erste von vier Betrieben in den Kreisen Dachau und Fürstenfeldbruck hat mit der Spargelernte begonnen. Dass er schon reif ist, liegt an einer doppelten Folienabdeckung. Die Konkurrenz wartet lieber auf wärmere Temperaturen.
Von Ariane Lindenbach, Dachau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Literatur
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"
Wehrpflichtige in Russland
"Tausende russische Soldaten kommen für nichts ums Leben"
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"