MeinungKrieg in der Ukraine:Putins perfides Spiel

Portrait undefined Stefan Kornelius

Kommentar von Stefan Kornelius

Lesezeit: 2 Min.

Hoher Eskalationswille: Russlands Präsident Wladimir Putin.
Hoher Eskalationswille: Russlands Präsident Wladimir Putin. (Foto: SPUTNIK/via REUTERS)

Der Westen wird kriegsmüde, der russische Diktator wittert darin seine Chance - und stellt neue Forderungen. Warum jetzt der falsche Moment für Verhandlungen ist. Und was das für Scholz und Macron bedeutet.

Wladimir Putin, so gut sollte man ihn inzwischen kennen, ist seinen Widersachern immer einen Schritt voraus. Die Fantasie des Kreml-Potentaten bewegt sich näher am Unvorstellbaren, der Eskalationswille ist stets höher, die Leidensbereitschaft und Fähigkeit zur Zumutung erscheinen schier grenzenlos. Warum also sollte dieser Wladimir Putin jetzt Verhandlungen zustimmen, wie es ihm der französische Präsident und der deutsche Bundeskanzler nahegelegt haben?

Zur SZ-Startseite

Krieg in der Ukraine
:Wie ukrainische Partisanen den Russen zusetzen

Soldaten, die von ihrer Patrouille nicht zurückkehren, Anschläge auf Brücken, Sabotage-Aktionen hinter den feindlichen Linien: Die Ukrainer setzen immer häufiger auf Guerillataktiken - mit fatalen Folgen für die Invasoren. Wird die Ukraine zu Moskaus Vietnam?

SZ PlusVon Sebastian Gierke

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: