Afrikapolitik:Noch ein Paradigmenwechsel

Lesezeit: 1 min

Afrikapolitik: Landpartie? Von wegen. Svenja Schulze und Hubertus Heil in der Nähe von Accra, Ghana - auf einer Deponie, wo Müll liegt, aus Deutschland.

Landpartie? Von wegen. Svenja Schulze und Hubertus Heil in der Nähe von Accra, Ghana - auf einer Deponie, wo Müll liegt, aus Deutschland.

(Foto: Christophe Gateau/dpa)

Entwicklungsministerin Schulze und Arbeitsminister Heil sind auf Tournee im Süden. Ihr Publikum dort kennt solche Besuche.

Kommentar von Bernd Dörries

Es gehört zum guten Ton, als neue Entwicklungshilfeministerin einen "Paradigmenwechsel" zu verkünden, davon zu sprechen, dass man von jetzt an den Menschen in Afrika zielgerichteter helfen werde, dass Menschenrechte eine größere Rolle spielen werden und die Partnerschaft auf Augenhöhe gestaltet werden müsse. Seit vielen Jahren geht das so, Ausnahme war höchstens der FDP-Politiker Dirk Niebel, der von 2009 bis 2013 ein Ministerium leiten musste, das er kurz zuvor noch abschaffen wollte - Niebels persönlicher Paradigmenwechsel.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Zur SZ-Startseite