Es ist zu früh, jetzt schon das Ende des heißen Protestherbstes auszurufen. Es ist zu früh, eine von Rechten herbeigeträumte Querfront zwischen Corona-Leugnern, Staatsfeinden und unzufriedenen Bürgern für gescheitert zu erklären. Aber es ist an der Zeit, einmal kurz durchzuatmen, weil es den Rechtsextremen am Wochenende in Leipzig weder gelungen ist, Massen zu mobilisieren, noch Anschluss an nennenswerte Teile der bürgerlichen Mitte zu finden. Im Gegenteil.
"Ami go home"-Demo in Leipzig:Kein Anschluss unter diesem Motto
Lesezeit: 1 min
Geplatzter Traum der Rechten: Mit 15 000 Teilnehmern hatten die Veranstalter gerechnet, aber so viele kamen nicht.
(Foto: Sebastian Willnow/dpa)Die Rechtsextremen sind am Wochenende damit gescheitert, Massen für ihren Protest zu mobilisieren. Das ist nicht das Ende des heißen Protestherbstes, aber ein Hoffnungsschimmer.
Kommentar von Iris Mayer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Trainerwechsel
Das ist selbst für den FC Bayern heftig
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan