Wladimir Putin:Wer stört, muss weg

Wladimir Putin: Bei Jelzin war er 1996 willkommen: Juri Orlow (1924 - 2020), der Gründer der nun verbotenen Helsinki-Gruppe.

Bei Jelzin war er 1996 willkommen: Juri Orlow (1924 - 2020), der Gründer der nun verbotenen Helsinki-Gruppe.

(Foto: DMITRY SOKOLOV/Associated Press)

Der Präsident lässt die Helsinki-Gruppe verbieten - und formt die Gesellschaft weiter nach seinen Lügen.

Kommentar von Silke Bigalke

Nie war es einfacher für Wladimir Putin, das zu beseitigen, was ihn in Russland stört. Darunter fällt praktisch jede vom Kreml unabhängige Organisation, erst recht, wenn sie sich wie die Moskauer Helsinki-Gruppe gegen den Krieg ausspricht. Ein Antrag aus dem Justizministerium, ein dem Regime höriger Richter, und schon ist zerstört, was Menschenrechtler über Jahrzehnte verteidigt haben. Die Gruppe wird aufgelöst, mit öffentlichem Protest ist in Russland kaum zu rechnen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zur SZ-Startseite