Versöhnung in Nahost:China war's

Versöhnung in Nahost: Da geht jetzt was: Die beiden Länder nehmen wieder Beziehungen auf.

Da geht jetzt was: Die beiden Länder nehmen wieder Beziehungen auf.

(Foto: IMAGO/Zoonar.com/daniel0Z/IMAGO/Zoonar)

Iran und Saudi-Arabien wollen ihren Streit beilegen. Eine sehr gute Nachricht - vor allem auch für den Vermittler.

Kommentar von Tomas Avenarius

Die Nachricht ist mehr als erfreulich, aber gleichzeitig ausgesprochen misslich. Die nahöstlichen Schwergewichte Iran und Saudi-Arabien versöhnen sich. Nach jahrelangem Streit samt Abbruch der diplomatischen Beziehungen wollen sich die Erzrivalen am Golf offiziell die Hände reichen. Die Außenminister sollen zusammenkommen, die Botschaften wieder geöffnet werden. Rasch soll Normalität einkehren und nun gemeinsam für Sicherheit in der Region gesorgt werden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite