Die Nachricht ist mehr als erfreulich, aber gleichzeitig ausgesprochen misslich. Die nahöstlichen Schwergewichte Iran und Saudi-Arabien versöhnen sich. Nach jahrelangem Streit samt Abbruch der diplomatischen Beziehungen wollen sich die Erzrivalen am Golf offiziell die Hände reichen. Die Außenminister sollen zusammenkommen, die Botschaften wieder geöffnet werden. Rasch soll Normalität einkehren und nun gemeinsam für Sicherheit in der Region gesorgt werden.
MeinungVersöhnung in Nahost:China war's
Kommentar von Tomas Avenarius
Iran und Saudi-Arabien wollen ihren Streit beilegen. Eine sehr gute Nachricht - vor allem auch für den Vermittler.
SZ-Podcast "Auf den Punkt":Feministische Außenpolitik: Was Baerbock darunter versteht
Außenministerin Annalena Baerbock hat vorgestellt, wie sie die deutsche Außenpolitik feministisch machen will.
Lesen Sie mehr zum Thema