Vierte Welle:November des Zorns

Lesezeit: 4 min

Coronavirus - Bayern

Dieser November ist ein November der wiederkehrenden Entmutigung und der Enttäuschung darüber, dass auch dieses Jahr exakt so enden wird wie das vergangene.

(Foto: dpa)

Droht die Spaltung der Gesellschaft, wenn man Ungeimpften ihr kindisches Recht aufs Ungeimpftsein nimmt? Quatsch. Diese Leute rauben den Vernünftigen die Freiheit - und die Regierungen haben auch noch gekuscht vor ihnen.

Kommentar von Hilmar Klute

Die Deutschen erleben gerade ihren zweiten Herbst mit dem Coronavirus, einen über alle Maße finsteren und hoffnungslosen November. Es ist ein November der wiederkehrenden Entmutigung und der Enttäuschung darüber, dass auch dieses Jahr exakt so enden wird wie das vergangene: mit vielen Schwerkranken in den Kliniken, mit vielen Toten, mit der Sorge um Angehörige, mit der Angst, selbst krank zu werden. Diesmal, so hatten viele gehofft, sind wir klüger.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite