Banken:Mit herzlichem Dank an die EZB

Lesezeit: 1 min

Banken: Weil der Staat eingesprungen ist, hat die Commerzbank die Finanzkrise überstanden - und zuletzt ihren Gewinn verdreifacht.

Weil der Staat eingesprungen ist, hat die Commerzbank die Finanzkrise überstanden - und zuletzt ihren Gewinn verdreifacht.

(Foto: Sebastian Gollnow/dpa)

Die Commerzbank kehrt in den deutschen Leitindex Dax zurück. Das ist eine frohe Kunde - der aber keine strategischen Glanzleistungen zugrunde liegen.

Kommentar von Meike Schreiber

Gute Nachrichten haben sie zuletzt kaum noch gekannt bei der Commerzbank, nach Jahren des Niedergangs, ungezählten strategischen Volten und Stellenabbauprogrammen. Verständlich, dass die Bank in Frankfurt nun jubelt: Nach fast fünf Jahren und zuletzt kräftigen Kursgewinnen kehrt die Commerzbank in den Dax zurück, den Klub der 40 wertvollsten börsennotierten deutschen Unternehmen, eine Art Aushängeschild auch für internationale Investoren. Vorstandschef Manfred Knof sieht den Aufstieg als Bestätigung, dass er "mit der Neuausrichtung auf dem richtigen Weg" ist. Tatsächlich hat sich der Gewinn des Geldhauses 2022 verdreifacht. In den sozialen Medien überboten sich Mitarbeiter mit Jubelmeldungen zum Wiederaufstieg.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite